DIY SHIBORI TISCHDECKE UND GESCHIRRTÜCHER 1

DIY SHIBORI TISCHDECKE UND GESCHIRRTÜCHER

Eine DIY Shibori Tischdecke und Geschirrtücher sind wunderbare Projekte, um Ihre Tischdekoration und Küchenutensilien mit einem faszinierenden japanischen Färbetechnik zu verschönern. Shibori ist eine traditionelle Kunst des Färbens von Stoffen, bei der verschiedene Falt- und Bindetechniken verwendet werden, um einzigartige Muster zu erzeugen. Hier ist eine Anleitung, wie Sie eine DIY Shibori Tischdecke und Geschirrtücher selbst gestalten können:

Materialien, die Sie benötigen:

  • Weiße Baumwoll-Tischdecke und Geschirrtücher: Wählen Sie hochwertige Baumwollstoffe, die gut mit Farbe aufnehmen.
  • Textilfarbe oder Indigo-Färbemittel: Entscheiden Sie sich für Textilfarben oder spezielle Indigo-Färbemittel, die für Shibori geeignet sind. Sie können diese in Bastelgeschäften oder online finden.
  • Eimer oder Behälter: Zum Vorbereiten der Färbelösung.
  • Gummibänder, Schnüre, Clips oder Büroklammern: Diese Hilfsmittel werden verwendet, um die Stoffe zu binden und die Muster zu gestalten.
  • Plastikfolie oder Plastikbeutel: Zum Einwickeln der gebundenen Stoffe und zum Schutz der Umgebung während des Färbevorgangs.

Anleitung:

YouTube player
  1. Vorbereitung der Stoffe: Waschen und trocknen Sie die Baumwoll-Tischdecke und Geschirrtücher gründlich, um eventuelle Appreturen oder Verschmutzungen zu entfernen und den Stoff aufzulockern.
  2. Vorbereiten der Färbelösung: Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Färbemittels, um die Färbelösung vorzubereiten. Je nach Färbemittel müssen Sie möglicherweise Wasser hinzufügen und die Lösung gut umrühren.
  3. Falten und Binden: Beginnen Sie mit dem Falten und Binden der Stoffe, um die Shibori-Muster zu gestalten. Es gibt verschiedene Techniken, die Sie verwenden können, wie zum Beispiel das Zusammenziehen und Binden mit Gummibändern, das Falten und Klemmen mit Clips oder Büroklammern oder das Binden mit Schnüren, um spezielle Muster zu erzeugen.
  4. Eintauchen der Stoffe: Tauchen Sie die gebundenen Stoffe vorsichtig in die vorbereitete Färbelösung ein. Je länger Sie die Stoffe im Färbemittel lassen, desto intensiver wird die Farbe.
  5. Fixieren der Farbe: Nachdem Sie die gewünschte Farbtiefe erreicht haben, nehmen Sie die Stoffe aus der Färbelösung und spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser aus. Anschließend fixieren Sie die Farbe gemäß den Anweisungen des Färbemittels, um sicherzustellen, dass die Farbe gut hält und nicht ausbleicht.
  6. Trocknen und Entfernen der Bindungen: Lassen Sie die Stoffe vollständig trocknen und entfernen Sie dann vorsichtig die Gummibänder, Schnüre, Clips oder Büroklammern, um die Muster freizulegen.
  7. Bügeln und Veredelung: Bügeln Sie die DIY Shibori Tischdecke und Geschirrtücher vorsichtig, um Falten zu entfernen und die Farbe zu fixieren. Schneiden Sie überschüssige Fäden ab und sorgen Sie dafür, dass die Stoffe ordentlich aussehen.

Eine DIY Shibori Tischdecke und Geschirrtücher sind wunderschöne und einzigartige Stücke, die Ihrem Esstisch und Ihrer Küche einen Hauch von kreativer Eleganz verleihen. Jedes Stück wird ein individuelles Kunstwerk sein, das Sie mit Stolz präsentieren können. Genießen Sie das Shibori-Färben und die Freude, Ihre handgemachten Tischdecke und Geschirrtücher in Ihrer Küche zu nutzen!

Melanie Groß

Melanie ist eine Marketing-Managerin mit einer Leidenschaft für Kreativität und Innovation. Neben ihrer beruflichen Laufbahn schreibt Melanie für Parifar und verbindet dabei ihre beiden anderen Hobbies – Reisen und DIY.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen