
Finger tapen ist eine gängige Methode im Klettersport, um Verletzungen an den Fingern vorzubeugen oder bereits vorhandene Beschwerden und kleinere Verletzungen zu behandeln.
Gründe zum Tape der Finger:
- Schutz vor Blasenbildung: Durch das Tape reiben Seile und Griffe nicht so stark auf, was Blasen verhindert.
- Stützung der Finger: Bei kleineren Blessuren wie Prellungen oder Kapselzerrungen gibt das Tape mehr Stabilität.
- Schutz vor Überlastung: Gerade am Anfang oder nach längerer Pause schützt eine leichte Stützung die empfindlichen Fingergelenke.
So werden die Finger getaped:
- Finger gründlich reinigen und trocknen
- Klebestreifen oder Sporttape verwenden
- Jedem Finger einzeln um den letzten Fingerglied beginnend etwa 2-3 Runden um den Finger wickeln
- Ggf. auch zwischen den Fingern kleine Streifen anbringen
- Zum Schluss fester andrücken
Regelmäßiges Taping der Finger hilft Kletterern, Verletzungen vorzubeugen oder genesene Finger zu schonen. Es ist besonders zu Beginn des Trainings oder bei Wiederaufnahme sinnvoll.